Bürgerwissenschaft

Ihre Beobachtungen und Beiträge können einen echten Unterschied machen. Beteiligen Sie sich an unseren Bürgerwissenschaftsprojekten und helfen Sie uns, die notwendigen Daten zum Schutz von Igeln zu sammeln.

Einführung
Wir vom The Hedgehog Program sind überzeugt, dass jeder aktiv zum Schutz der Igel beitragen kann. Unsere Bürgerwissenschaftsprojekte ermöglichen es jedem, unabhängig von Vorkenntnissen, direkt zu Forschung und Naturschutz beizutragen.
Indem Sie Daten sammeln und teilen, helfen Sie uns zu verstehen, wo Igel leben, wie sie sich verhalten und welchen Gefahren sie ausgesetzt sind. Jede Meldung, von einer Sichtung im Garten bis hin zu einer gesammelten Probe, ist ein wertvolles Puzzleteil.
Wie Bürgerwissenschaft funktioniert
Beobachtungen und Sichtungen
Haben Sie einen Igel entdeckt? Halten Sie die Details über
Daten über Apps übermitteln
Nutzen Sie Ihr Smartphone oder Ihren Computer, um Fotos, Notizen und genaue Standorte hochzuladen. Je detaillierter die Angaben, desto wertvoller die Aufzeichnung.
Senden Sie Proben (Haare & Stacheln)
Sie möchten physische Muster beisteuern? Bitte kontaktieren Sie uns zunächst mit dem Projekttitel, Ihrem Namen und den Details zu den Mustern. Nach der Genehmigung erhalten Sie unsere Postanschrift für die Zusendung.
Überblick über Bürgerwissenschaftsinitiativen
Unsere Bürgerwissenschaftsprojekte sind vielfältig. Sie können sich bei lokalen Naturschutzorganisationen anmelden, mit unseren Anleitungen und passenden Kursen Ihr eigenes Naturschutzprojekt starten oder abends auf Igelspaziergängen nach Igeln Ausschau halten und Ihre Sichtungen melden. Bei manchen Projekten bitten wir Sie auch, uns Haar- oder Stachelproben zuzusenden – allerdings nur, wenn Sie zufällig einen Igel finden oder Igel in Gefangenschaft halten, beispielsweise in Auffangstationen oder als Haustiere. Entdecken Sie die unten aufgeführten Projekte und finden Sie heraus, wie Sie sich ganz nach Ihren Interessen und Erfahrungen engagieren können.
Ergebnisse und Auswirkungen
Bürgerwissenschaft ist mehr als nur Datenerfassung; sie wandelt individuelle Beiträge in kollektives Wissen um. Beobachtungen, App-Einsendungen und physische Proben helfen uns, Igelpopulationen zu kartieren, Verhaltens- oder Populationsveränderungen zu erkennen und Problemzonen wie gefährliche Straßen zu identifizieren. Diese Ergebnisse werden mit Forschern, Naturschützern und lokalen Behörden geteilt, um Maßnahmen zu entwickeln, die einen echten und nachhaltigen Einfluss auf das Überleben der Igel haben.
